zum zitierten Beitrag
Zitat von Kh2210
zum zitierten Beitrag
Zitat von springerdinger
Eine späte Rückmeldung ...., aber wenn man wieder mal Hilfe benötigt, macht man das halt so, nicht wahr ?
Hallo heute beim Startversuch ( um den Ölkreislauf zu aktivieren ohne Zündkerzen damit das Öl erst einmal vollen Durchlaufbekommt hat sich der Starter gedreht aber er hat nicht eingespurt . Dann werde ich wohl nach der Prozedur von euch hier durchgehen müssen? TC 88 Gruß
Für den Fall, dass es sich um ein Einspritzmoped handelt:
MW. erkennt die moderne ECM (Motorsteuergerät) mit dem CKP (Crank Positioning)-Sensor anhand der 5 Grad-Verzahnung der linken Hubscheibe die Verminderung der Winkelgeschwindigkeit der KW im Verdichtungstakt bzw. die konstante Winkelgeschwindigkeit im Ansaugtakt, um im Übereinanderlegen mit der mittels TMAP-Sensor erkannten Druckschwankungen durch das Ansaugen im Manifold zu erkennen, in welchem Zylinder sie wann einspritzen und wann zünden muss. Um die korrekte Abfolge „Konstante Winkelgeschwindigkeit => verminderte Winkelgeschwindigkeit“ in der synkopischen Folge für beide Zylinder korrekt zu erkennen in welchem Zylinder gerade Einspritzen und dann Zünden angesagt ist, braucht sie ohnehin zwei Leerumdrehungen, weswegen übrigens auch die Nachrüstung eines Kickstarters nicht funktionieren kann.
Für den Fall, dass es sich um ein Vergasermoped handelt:
Auch hier gibt es schon ein Zündmodul, was mit dem CKP (Crank Positioning)-Sensor anhand der 5 Grad-Verzahnung der linken Hubscheibe die Verminderung der Winkelgeschwindigkeit der KW im Verdichtungstakt erkennt.
Lediglich der TMAP -Sensor im Ansaugtrakt fehlt. Deswegen gibt es da noch den NW-Positionssensor unter dem Nosecone, der mit einem Hallsensor am Kettenrad der vorderen Steuerkette quasi „mechanisch“ erkennt, in welchem von beiden Zylindern die Reduktion der Winkelgeschwindigkeit gerade stattfindet. Der Einspritzzeitpunkt muss ja nicht erkannt werden.
Heißt in beiden Fällen ursächlich für Dein Problem:
Keine Zündkerze => keine Reduktion der Winkelgeschwindigkeit im Verdichtungshub => ECM erkennt Verdichtungshub und damit auch korrekten Zündzeitpunkt nicht => ECM gibt Zündung nicht frei und spurt Anlasser nicht ein, um die Mechanik zu schonen.
Die alte BMW-Methode für Zweiventiler iss also nicht mehr.
__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)
Dieser Beitrag wurde schon 7 mal editiert, zum letzten mal von motorcycle boy am 07.02.2025 15:37.